DIGITALES
IDEEN
MANAGEMENT

IDEATOR

VALIDATOR

CREATOR
DIGITALES
IDEENMANAGEMENT
Mitarbeiter von Unternehmen, Organisationen, Verbänden, Behörden, haben Ideen – ein Ideenmanagement gibt es nicht. Wertvolle Anregungen, Vorschläge, Geistesblitze, Weiterentwicklungen gehen verloren, durch händische, falsche oder zu lange Bearbeitung. Die Lösung ist die Idea Manager App. Sie fördert auch die Motivation zur Ideenbildung.
Multimediale
Problemerfassung
Freigabe der Idee
durch einen Klick
100% Transparenz
den Bearbeitungsstand
jederzeit einsehbar

Spielerisch neue Ideen entwickeln durch Gamification Anreizsystem
Belohnung oder Vergütung wird in der App angezeigt
Doppelte Ideen,
Verbesserungsvorschläge werden automatisch erkannt
PROBLEM-SOLUTION- FIT
Ideenmanagement
- Das professionelle Management von Ideen findet in kleinen und mittelständischen Unternehmen oftmals nicht statt, weil zu aufwendig, zu zeitintensiv.Die IDEA Manager App vereinfacht die Findung, Bearbeitung, Einordnung und Bewertung von Ideen sowie Verbesserungsvorschlägen - durch Vorteile der Digitalisierung.Für die Fixierung von Ideen und Verbesserungsvorschlägen gibt es oftmals ein Formular, das händisch bearbeitet wird. Das ist zeitaufwendig und kostenintensiv.Die Abhilfe bietet die multimediale Erfassung des Problems und des Lösungsvorschlags (Text, Audio, Video, Foto) - dadurch wird auch das Verständnis gefördert.Ideengeber und Gutachter sind meist nicht oder nur bedingt miteinander vernetzt - zurückgegriffen wird auf den mündlichen und persönlichen Austausch.Die IDEA Manager App vernetzt alle relevanten Shareholder und Stakeholder. Sie können jederzeit direkt miteinander kommunizieren, sich austauschen, Like- und Dislike-Funktionen nutzen.

IDEATOR
Der Ideator ist ein Mitarbeiter, der ein Problem erkannt, eine Lösungsidee gefunden und ein Verbesserungsvorschlag entwickelt hat. Er führt die multimedial Erfassung mit Hilfe der IDEA Manager App durch, was zugleich deren Veröffentlichung und Weiterleitung an Vorgesetzte bedeutet.

Der Ideator beziehungsweise der Mitarbeiter hat eine Idee oder einen Vorschlag zur Lösung eines Problems.
Der Ideator erfasst das Problem, auf das sich seine Idee oder sein Verbesserungsvorschlag bezieht, multimedial. Dabei kann er Fotos, Audio-, Video-Aufnahmen, Dateianhänge berücksichtigen und somit ein gutes, sofortiges Verständnis erreichen. Sein multimedialer Eintrag wird automatisch innerhalb eines definierten Personenkreises veröffentlicht und an Vorgesetzte weitergeleitet.
Vorgesetzte werden über eine Nachricht über einen multimendialen Eintrag durch die IDEA Manager App informiert. Mit meinem Klick kann die Freigabe erfolgen, danach wird der Validator tätig.
Vorgesetzte werden über eine Nachricht über einen multimendialen Eintrag durch die IDEA Manager App informiert. Mit meinem Klick kann die Freigabe erfolgen, danach wird der Validator tätig.

VALIDATOR
Der Validator ist ein bevollmächtigter, geschulter Mitarbeiter, der neben seinem Alltagsgeschäft das digitale Ideenmangement begleitet. Er prüft den Eintrag auf Relevanz, technische und wirtschaftliche Machbarkeit, in Verbindung mit den betroffenen Personen beziehungsweise der Abteilung.

Bevor der Validator tatsächlich mit seiner Arbeit beginnt, wird der Eintrag beziehungsweise die Idee oder der Verbesserungsvorschlag automatisch auf Dubletten oder Ähnlichkeiten überprüft. Die vom Algorithmus gefunden Ergebnisse werden dem Eintrag zur Prüfung angehängt.
Der Validator prüft den Eintrag auf Relevanz - dabei werden auch ergonomische und soziale Belange berücksichtigt -, auf technische und wirtschaftliche Machbarkeit. In Verbindung mit den involvierten Personen (Ideengeber, Kollegen, Vorgesetzte).
Der Validator kommt in seinem App-geführtem Gutachten zu einem Ergebnis: Machbar - Nicht machbar. Sieht alles gut aus, empfiehlt er die Umsetzung und eine Belohnung für den Ideator.
Das Gutachten, unabhängig von dessen Ergebnis, wird in der IDEA Manager App veröffentlicht.

CREATOR
Der Creator ist für die Umsetzung eines Verbesserungsvorschlages verantwortlich – in Vollzeit oder in Nebentätigkeit. Für die Umsetzung können Mitarbeiter (Techniker, Ingenieure) oder ein externes Unternehmen zuständig sein.
Im Creatorpool, eine Oberfläche in der App, sind alle Verbesserungsvorschläge hinterlegt und warten dort auf ihre Umsetzung.
Wer als Creator arbeitet, kann sich für die Umsetzung eines Verbesserungsvorschlages bewerben oder - je nach Konfiguration - diesen direkt annehmen.
Hat ein Creator - oder mehrere - die Umsetzung angenommen, wird in der App das Projekt gestartet. Das neue Projekt ist mit Schnittstellen verbunden, zum Beispiel mit Services wie Office 365 oder Projektmanagementtools.
Der Creator organisiert, leitet und überwacht die Umsetzung.
Nach einer Testphase und während realen Probeläufen können Mitarbeiter die neue Lösung in der IDEA Manager App kommentieren - Liken oder mit Begründung Disliken. Mit den Rückmeldungen befassen sich der Gutachter und involvierte weitere Personen.
Der Validator kontrolliert, ob die Erwartungen hinsichtlich Einsparungen und Effektivität erfüllt wurden.