-
WHOIS MY
CONTAINER?ASK WIMCmehr erfahren

WIMC Container
Das WIMC Netzwerk macht Container intelligenter. GPS-Koordinaten sind in Echtzeit abrufbar.


WIMC
Stripe
Mit dem WIMC Stripes werden klassische Container durch Nachrüstung intelligent. Moderne WIMC Container sind von Haus aus intelligent.


WIMC
Blockchain
Mit Hilfe der Blockchaintechnologie wird alles sicher dokumentiert: Beladung, Lagerung, Transport und Entladung.
FÜR LAGERUNG UND TRANSPORT

HAFEN

SCHIFF

ZUG

LKW
PROBLEM-SOLUTION- FIT
Transporteure, Spediteure, Logistiker
- Herkömmliche Container sind nicht intelligent. Ihr Transport kann nicht in Echtzeit verfolgt werden.Der WIMC Stripe macht klassische Container intelligent. Das bedeutet: Verfolgung via GPS und in Echtzeit immer möglich.Container haben keine Sensoren, die wichtige Parameter messen, wie: Öffnung, Schließung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit.Der WIMC Stripe überwacht, dokumentiert mit Hilfe der Blockchaintechnologie den Containerzustand und registriert jede Änderung.Klassische Container haben keinen Stromanschluss oder Akkus, um Sensoren, wie zum Beispiel GPS, zu betreiben.Der WIMC Stripe versorgt sich selbst mit Energie - mit kinetischer Energie. Sie entsteht zum Beispiel durch Vibration auf einem Zug oder LKW oder durch Wellengang auf einem Schiff.Container werden nach Entladung oftmals leer weitertransportiert.Das WIMC Netzwerk verbindet Lieferanten, Transporteure, Kunden und sorgt dafür, dass nach Entladung Container vor Ort für weitere Transporte vermittelt werden.Es gibt kein globales Transportnetzwerk, das Big Data Datenquellen, beispielsweise Wetter- und Verkehrsdaten, zentralisiert.Das WIMC Netzwerk kann den möglichen Lieferzeitpunkt ziemlich genau vorhersagen - befähigt durch maschinelles Lernen.
WIMC STRIPE
WIMC Stripe wird im Container montiert und versorgt sich selbst mit Energie – mit Bewegungsenergie, während des Transports entstanden.
GPS-Tracking - live über die ganze Lieferkette hinweg
Temperatur- und Feuchtigkeitstracking
Jeder Container kann intelligent werden - mit dem WIMC Stripe
Sichere Dokumentation von Containeröffnungen und -schließungen
Im WIMC Netzwerk sind alle alle Container und alle Share- und Stakeholder vernetzt
Leerfahrten können vermieden werden
STORAGE
(HAFEN & LAGER)
Der Hafen profitiert durch ein leichtes, zeit- und kostensparendes Management hinsichtlich der Zwischenlagerung von Containern. Die Lagerkapazitäten, die Lagerplatzzuordnungen und die Lagerzeiten sind stets im Blick. Viel einfacher hat es auch der Zoll, dank elektronischer Überprüfungen.
Die bessere Planung und Zusammenarbeit mit Transporteuren, Speditionen, Logistikern und Behörden spart dem Hafen Ressourcen bezogen auf Planung, Kontrolle, Zeit sowie Kosten. Tendenz steigend, denn durch maschinelles Lernen wird das WIMC Netzwerk fortwährend intelligenter und leistungsfähiger.
SCHIFFS TRANSPORT
Der Schiffstransport ist meist nicht präzise auf den Tag oder die Stunde vorhersagbar. Mit WIMC gehört das der Vergangenheit hat. Container werden über die gesamte Lieferkette verfolgt und mit dem Zeitplan abgeglichen. Verzögerungen und Beeinträchtigungen, zum Beispiel durch ein Unwetter, werden erkannt und im Zeitplan berücksichtigt.
WIMC ist auch Zukunft: Container werden auf einer Containerinsel im Meer (Sammelpunkt für den Weitertransport in unterschiedliche Richtungen) zwischengelagert. Per Knopfdruck zeigt WIMC an, welche Transportbehälter auf welcher Route mitzunehmen sind.
ZUG TRANSPORT
Auch beim Zugtransport können Auftragsgeber oder das Transportunternehmen in Echtzeit verfolgen, wo sich der Container gerade befindet. Ihnen wird zudem angezeigt, wann der Container sein Zielort erreicht. Darüber hinaus erhalten sie Informationen über den Innenraum: Temperatur, Feuchtigkeit, Klima – einschließlich der Belade-, Schließ-, Öffnungs- und Entladezeiten.
Eine Verspätung und dessen Gründe registriert das WIMC Netzwerk ebenfalls – möglich durch maschinelles Lernen. Dabei gleicht das Netzwerk unter anderem auch Wetter- und Verkehrsdaten ab.
LKW TRANSPORT
Bei einem WIMC Container und bei einem mit WIMC Stripe nachgerüsteten Container wissen Stake- und Shareholder immer was Sache ist. Darüber hinaus lassen sich mit dem WIMC Netzwerk Containertransporte effizienter gestalten. Dazu gehört auch die lokale Vermittlung von leeren Containern für neue Transportaufgaben.
Auch hier ist WIMC auf Zukunft getrimmt: Durch die intelligente Vernetzung können LKW auf gleicher Strecke so miteinander verbunden werden, dass sie ein Platoon bilden, was Fahrtkosten spart.