we paint
the beautiful minds
of our childrens
for tomorrow with
nexted



nexted
nexted ist ein Innovationskonzept
für digitale Schulen und innovationsorientierte Unternehmen.
Gefördert wird innovaties Denken und die Kreativität
von Schülern und Mitarbeitern.
PROBLEM-SOLUTION- FIT
für Bildungstätten and Schülern
- Lösungsideen und Verbesserungsvorschläge werden in KMUs aus Zeitgründen nicht richtig und professionell ausgewertet.Die Idea Manager App vereinfacht die Verarbeitung von Lösungsideen und Verbesserungsvorschlägen - von der Erfassung bis zu Entscheidung.Lösungsideen oder Verbesserungsvorschläge in Formularen festgehalten, sind oftmals nicht verständlich.Mit der multimedialen Darstellung des Problems und der Lösung (Text, Foto, Audio, Video) sind das Erkennen und Verstehen gewährleistet - Verständnislücken und Missverständnisse sind ausgeschlossen.Lösungsideen oder Verbesserungsvorschläge treffen oftmals auf "fremde" Gutachter, was zwangsläufig zu einem notwendigen mündlichen bis persönlichen Austausch führt.Mir der Idea Manager App sind alle Shareholder und Stakeholder miteinander vernetzt. Das vereinfacht die Kommunikation und spart Zeit.Oftmals ist die Transparenz bei der Bearbeitung eines analogen Verbesserungsvorschlags nicht gegeben. Dadurch bleibt der Ideengeber Wochen oder Monate im ungewissen, hinsichtlich des Bearbeitungszustandes seines Vorschlags.Mit der Idea Manager App kann der Mitarbeiter in Echtzeit den kompletten Bearbeitungsprozess verfolgen.
Das Konzept beinhaltet verschiedene “Orte”, an diesen können Mitarbeiter neue,
digitale Technologien ausprobieren und kreativ arbeiten.Es sind Orte wie: Playground, Tech Hub, Think Tanks und Snackbar.
Mit Möglichkeiten zum Ausprobieren und zum Ausleihen.
Zentrales Raumkonzept
THINK TANK
T
Think Tanks T3, T5 und T10 sind Workboxen für das kreative und innovative Arbeiten – allein oder im Team.
- T3 -für 3 Personen
- T5 -für 3 Personen
- T10 -für 3 Personen
Im Think Tank ist der Boden angehoben. Die Erhöhung fördert die Kreativität und Wahrnehmung, da Sie als “positive Anomalie” wahrgenommen wird. Das Arbeiten im Think Tank vermittelt eine andere Perspektive.
EXTERIOR
SMART
Jeder Think Tank ist smart. Er verbindet sich automatisch mit dem Wlan. Die Reservierung erfolgt via nexted App.
MODULARITÄT
Über die nexted App lassen sich Zusatzfunktionen steuern, wie: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Audiosystem und Sichtschutz.
GRÖßEN
Der Think Tank gibt es in drei Größen: T3 (3 Personen), T5 (5 Personen), T10 (10 Personen). Über einen Treppenaufgang geht es in das Innere der Think Tanks.
INTEROR
Die Toolbox des Think Tanks befindet sich im Boden. Genauer gesagt, in der Bodenerhöhung. Diese ist der Stauraum für Gadgets und Tools, zum Beispiel: Whiteboards, Flipcharts, Beamer, VR-Brillen, Post-its, Knete. Jedes Fach kann mit dem Smartphone geöffnet werden, wenn der Nutzer im System registriert und autorisiert ist.
Der Innenraum aller Think Tanks ist beliebig konfigurierbar. Er kann beispielsweise mit Stühlen, Sitzsäcken oder mit Bodenkissen ausgestattet sein. Darüber hinaus mit einem Lego Think Tank. In diesem werden Ideen mit Lego und Knete visualisiert.
Mehrere Think Tanks können ortsabhängig miteinander verbunden werden. Via Smart-TV und integrierter Webcam wird kommuniziert. Das empfiehlt sich, wenn Meinungen, Einflüsse, Reize von außen, also von Dritten, gefragt sind. Auch Business Wargaming ist darstellbar. Bei dieser Methode nimmt – bezogen auf ein Ziel – jeder Think Tank die Position eines Konkurrenten ein. Das Ergebnis dieser Simulation: Einblicke in wahrscheinliche Reaktionen und Vorgehensweisen der Konkurrenten.
TECH HUB
TECHNOLOGIE ENTDECKEN
Testen Sie nexted Think Tanks. In Ihrer Bildungseinrichtung, in Ihrem Unternehmen. Werden Sie und Ihre Schüler oder Studenten, werden Sie und Ihre Mitarbeiter kreativ – in der Kreativ-Box.
INTEROR
PLAYGROUND
BASTELN, TÜFTELN, ENTWICKELN
Im Playground können Schüler, Mitarbeiter in Arbeitsgruppen Prototypen entwickeln. Das Labor ist mit Werkzeugen, Elektrotechnik, 3D-Druckern, Drohnen und weitere Hardware ausgestattet. Zusätzlich bietet der Playground ein großes Software-Programm.
LEARNINGNETWORK
FÜR SCHULEN
Das nexted-Netzwerk bietet Schulen und anderen Bildungseinrichtungen einen kreativen und innovativen Arbeitsplatz. An diesen können Schüler und Lehrer neue Technologien erproben und Prototypen im Playground bauen.
FÜR SCHULEN
SCHÜLER
Für Schüler ist das nexted-Netwerk ideal. Sie setzen Ihre Ideen spielerisch um und können sich dabei austauschen. Bei Austausch und beim voneinander Lernen hilft Ihnen die dFIT Online-Akademie.
LEHRER
Im nexted lab haben sind Lehrer die Impulsgeber und die Ratgeber. Wie funktioniert das? Die Antwort vermittelt und trainiert die dFIT Online-Akademie in einem Workshop.
ELTERN
Live mitverfolgen an welchen Projekten ihr Kind gerade und wie arbeitet, das ist Eltern mit Think Tank möglich – via App und mit Hilfe eines Softwaretools.
FÜR UNTERNEHMEN
FÜR UNTERNEHMEN
Das nexted-Netzwerk bietet Unternehmen einen kreativen und innovativen Arbeitsplatz. An diesen können Mitarbeiter neue Technologien erproben und Prototypen im Playground bauen.
UNTERNEHMEN
MITARBEITER
Im Arbeitsalltag ist es schwer, Ideen weiterzuentwickeln. Die Zeit fehlt, vielleicht auch der Mut zum Risiko. Mit dem nexted lab lässt sich das regeln. Szenario: Mitarbeitern werden feste Stundenzahlen pro Woche eingeräumt, um die neuen Technologien in punkto Ideenentwicklung und Prototypenbau zu nutzen..
PRAKTIKATEN & AZUBIS
Auch für Praktikanten und Azubis empfiehlt sich nexted lab. Sie sind aufgrund Ihres Alters und Ihrer geringen Berufserfahrung geradezu prädestiniert, neue Ideen und Ansichten zu haben. Darüber hinaus sind sie meist sehr motiviert. Sie wollen sich beweisen. Das nexted lab ist dafür das richtige Ventil.